top of page

Konzept

Die Fluktus Werkstätten sind ein lebendiger Treffpunkt für handwerkliche und kreative Tätigkeiten in der Stadt. Hier haben Menschen Zugang zu Werkzeug, Maschinen und gemeinschaftlich genutzten Werkräumen. 

 

Wir bieten einen Ort des Austauschs, an dem einige ihren praktischen Ausgleich finden und kreative Ideen umsetzen, während andere ihre Projekte und Existenzgründungen in einer inspirierenden Umgebung vorantreiben. 

 

Diese Synergien stärken sowohl die persönliche als auch berufliche Entwicklung und bereichern die Nachbarschaft sozial und kulturell. So entsteht ein Modell des kooperativen Arbeitens und Lernens, das sozial und nachhaltig ist.


 

Die Fluktus Werkstätten bieten Freiraum für Handwerk und Kreativität!

Vision

002_240618_Fluktus_1992.jpg

Räume
schaffen

Quatiersraum

Die Fluktus Werkstätten sind ein wertvoller Nachbarschaftsort in Berlin-Tempelhof. In einem Stadtteil, in dem Raum für soziale Aktivitäten begrenzt ist, schaffen wir eine Plattform, die Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammenbringt. Als Treffpunkt fördert es den Austausch, stärkt die lokale Gemeinschaft und bereichert Tempelhof durch einen Raum für kreative Projekte und soziales Engagement.

Handlungsraum

Es ist ein Raum der Möglichkeiten und Potenziale. Existenzgründungen in der Kreativbranche werden gefördert und eine Plattform für handwerkliche Entfaltung wird geboten. Dem Mangel an Werkraum folgend, wollen wir ein Ort sein, der im Kern sozial operiert und allen ein Leben im Handwerk und der Kunst ermöglicht. Die Fluktus Werkstätten bieten hier wertvolle Räumlichkeiten und tragen so zur Erhaltung von Berlins einzigartiger Kunst- und Kulturszene bei.

Nachhaltigkeitsraum

Durch das Teilen von Raum, Geräten und Materialien reduzieren wir den verschwenderischen Umgang mit Ressourcen. Mit Systemen zur Wieder- und Weiterverwendung von Baumaterialien minimieren wir unser Müllaufkommen. Die Reparierbarkeit von Gegenständen wird immer wichtiger, und die Fluktus Werkstätten bieten einen Ort, an dem diese Prinzipien in die Praxis umgesetzt werden.

Gemeinschaftsraum

Ganz nach dem Prinzip „zusammen ist besser als alleine" findet eine rege gegenseitige Unterstützung statt. Gemeinschaftlich organisiert bieten die Fluktus Werkstätten den Mitgliedern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und zu engagieren. Dieser gestaltbare Raum ermöglicht es, selbstbestimmt innerhalb der Gemeinschaft zu handeln. So tragen wir aktiv zur Stärkung der Gesellschaft bei und schaffen einen Raum, in dem Kooperation und Engagement im Vordergrund stehen.

Selbstverwaltung, Organisation, Gemeinschaftswerkstatt Fluktus Werkstätten Berlin
bottom of page